Hermann Koth Ingenieurbau
Die Lichtblick Webmanufaktur hat für die Hermann Koth Ingenieurbau GmbH und Co. KG eine neue Website realisiert. Ziel war es, eine übersichtliche, moderne Seite zu schaffen, die die Leistungen und Referenzen des Unternehmens nutzerfreundich darstellt. Besonderer Fokus lag auf einer verbesserten Darstellung der verschiedenen Bauverfahren (Leistungen), der Mitarbeitersuche und der Präsenz des Themas Nachhaltigkeit (Klima-Neutralität als Ziel).
Ansprechpartner


Projektziel
Die Firma Hermann Koth Ingenieurbau ist ein Familienunternehmen und steht mit 50 Jahren Firmengeschichte für Tradition und Zuverlässigkeit. Die Maschinentechnik und Mitarbeiter von Hermann Koth sind auf die Ausführungen im Hafenbau, Wasserbau, Ingenieurbau und Spezialtiefbau spezialisiert. Das Unternehmen ist hauptsächlich in Norddeutschland und dem nahgelegenen Ausland tätig. Gerade in den letzten Jahren sind die Themen Nachhalitgkeit und Innovation für Hermann Koth immer wichtiger geworden. Dieser Fokus sollte auch auf der neuen Webseite repräsentiert werden. Auf der neuen Landing Page “Der HK Ansatz” werden daher die drei Bereiche Historie, Verantwortung und Qualifikationen besonders hervorgehoben und mit dynamischen Bild- und Grafikelementen illustriert. Darüber hinaus war ein weiteres Ziel der Website, bei der Mitarbeitersuche zu unterstützen. Durch bewusst platzierte Störer und eine neue Landingpage “Arbeitgeber HK” finden potzenzielle Mitarbeiter nun übersichtliche, interessante Informationen zu den verschiedenen Job-Perspektiven bei Hermann Koth und können sich auf sehr einfachem Weg bewerben. Ein weiterer Bereich, der neu gestaltet wurde, waren die Referenzen. Diese sind auf der neuen Website anschaulicher dargestellt und nach Kategorien sortiert.
Herausforderung
Eine Herausforderung bei der Neugestaltung der Hermann Koth Website war, die verschiedenen Bereiche wie zum Beispiel die Leistungen und Referenzen reduziert, übersichtlich und trotzdem informativ zu präsentieren. Die Sitemap und Ausrichtung der Seite wurden daher in anfänglichen Konzeptions-Workshops detailliert geplant. Außerdem sollten die Landing Pages untereinander sinnvoll verlinkt und thematisch verbunden werden. Als Kontaktmöglichkeit wurde ein einfaches Kontaktformular geschaffen und eine Anfahrtskarte auf der Website eingebunden. Um Kunden, Interessenten und Mitarbeiter über Neuigkeiten aus der Baubranche auf dem Laufenden zu halten, wurde zudem ein “Aktuelles”-Bereich geschaffen, auf dem aktuelle Berichte über Baustellen, über nachhaltige Entwicklungen im Unternehmen oder über sonstige Neuigkeiten aus dem Betriebsalltag erscheinen.

